Aktuelles

Osterferien

12.04.2025 bis 27.04.2025


Vera 3 (für die Drittklässler)

im Zeitraum vom 05.05 - 16.05


Bundesjugendspiele

im Bodenseestadion am 06.05.25

Kernzeitbetreuung (Kezi)

Die Kernzeit wurde 1997 von Eltern gegründet.


Ziel der Initiative war und ist es noch immer, die Eltern bei der
Organisation ihres vielfältigen Alltags mit Familie und Beruf zu
unterstützen und zu entlasten.


Die Einrichtung bietet eine verlässliche Betreuung an allen Schultagen
vor und nach dem Unterricht, außer am ''Schmutzigen Dunschtig''.

Ein engagiertes und empathisches Team begleitet die Kinder
klassenübergreifend in freundlichen Räumlichkeiten.
Alle Betreuungskräfte nehmen regelmäßig an pädagogischen Weiterbildungen
teil und das Wohl aller Kinder steht im Vordergrund.


Es steht den Kindern draußen und drinnen ein vielfältiges Spiel-, Mal und
Bastelangebot sowie die Möglichkeit zu ausreichend Bewegung zur
Verfügung, so dass sie sich ganz nach ihren Bedürfnissen und ihrem
Interesse beschäftigen und entwickeln können.
Soziale Kompetenzen, aber auch motorische und kreative Fähigkeiten werden
gestärkt.


Zu dem umfangreichen und flexiblen Betreuungsangebot gehört auch der
Mittagstisch zwischen 12 und 14 Uhr, während dem die Kinder unter
Aufsicht ein warmes Essen oder ihr eigenes Vesper einnehmen können.
Zwischen 14 und 15 Uhr können die Schüler und Schülerinnen ihre
Hausaufgaben in kleinen Gruppen und in guter Lernatmosphäre selbständig
erledigen. Gerne werden sie dabei von den erfahrenen Betreuungskräften
unterstützt und motiviert. Die Verantwortung für Vollständigkeit der
Hausaufgaben, eine Einzelförderung oder Nachhilfe kann leider nicht
geleistet werden.


Während des Nachmittags besteht die Möglichkeit an Angeboten des
Jugendbegleiterprogrammes und der Musikschule teil zu nehmen.
Als Teil der Schulfamilie sind wir im Austausch mit Schulleitung und
Lehrerkollegium und können wir Klassenräume zur Hausaufgabenbetreuung
sowie die Gymnastikhalle nutzen.


Die unterschiedlichen Modelle, die das flexible Betreuungsangebot bietet,
werden in den Anmeldeformularen näher beschrieben.
Eine Kontaktaufnahme ist zu unseren Öffnungszeiten persönlich,
telefonisch oder jederzeit per Mail möglich.


Kernzeit Grundschule Litzelstetten
Großherzog-Friedrich-Str. 12
78465 Konstanz
T.: 07531-363936-24
kernzeit.litzelstetten@gmx.de

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Das Kezi-Team

 

Kartenpin